Interview: Pascale Lötscher, Foto: Louis Rafael Rosenthal
Nachhaltige Entwicklung ist ein Thema, das in der Gesellschaft viel diskutiert und in den Schulen immer präsenter wird. Lehrpersonen sind entsprechend gefordert.…
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit
Pünktlich zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September erscheinen auch das Themendossier Demokratie und das BNE-Praxismagazin ventuno mit dem gleichen Schwerpunkt. Beide…
Pünktlich zum internationalen Tag des Friedens am 21. September erscheinen das Themendossier Frieden, das Erklärvideo und das BNE-Praxismagazin ventuno mit dem gleichen Schwerpunkt. Alle drei enthalten eine Fülle an Ideen, Impulsen…
Mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) erwerben Kinder und Jugendliche in der Schule Kompetenzen, mit denen sie sich aktiv und reflektierend an einer nachhaltigen Entwicklung für Mensch und Umwelt beteiligen können. Diese…
Schülerinnen und Schüler sind zur Teilnahme an der weltweiten «1 Million Youth Actions Challenge (1MYAC)» eingeladen, die von der Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA initiiert wurde. In der Schweiz…
Mit erfolgreichen Umsetzungsprojekten zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit in der Berufsbildung
Im Berufsalltag können viele Tätigkeiten umwelt-, klima- und energiegerecht ausgeführt werden. Damit dies Fachkräften gelingt, müssen sie in…
Professionalisierung von Lehrpersonen für die Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Die Online-Tagung «Professionalisierung von Lehrpersonen für die Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)» wird am 15.…
Welche transversalen Kompetenzen für die Zukunft?
Auch in diesem Jahr treffen sich Bildungsinteressierte wieder zum Austausch. In Vorträgen und Workshops setzen sie sich mit den «transversalen Kompetenzen für die Zukunft»…
Wir denken oft, Reisen sei eine Tätigkeit der modernen Zeit, doch das stimmt nicht ganz. Die erste Form des Reisens waren Pilgerfahrten zu heiligen Stätten, die bereits im Mittelalter unternommen wurden. Das vorliegende…
Klimawandel, Gender, Gesundheit, Wasserressourcen und Migration: Diese Themen betreffen alle human-, geistes- und naturwissenschaftlichen Schulfächer des Gymnasiums. Ein Weiterbildungsprojekt für Lehrpersonen unterstützt die…
Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschliesslich zum Personalisieren unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Via Link im Newsletter können Sie sich jederzeit von news21 abmelden.