GORILLA ist eine Bildungsplattform, welche nachhaltigkeitsrelevante Fragen aus den Bereichen Gesundheit, Umwelt und natürliche Ressourcen sowie Wirtschaft und Konsum aufgreift. Die Lektionsvorschläge orientieren sich am Lehrplan 21 und laden Lernende dazu ein, Verantwortung für sich und die Umwelt zu übernehmen. Auf der Website sind auch Tipps für einen bewegten Unterricht, zur Pausenplatzgestaltung oder zum Facility Management gemäss dem Whole School Approach zu finden.
Die Lektionen überzeugen durch den schüler/innenorientierten Zugang, der zum Handeln und vernetzten Denken einlädt. Ob es darum geht, das eigene Wohlbefinden und Essverhalten zu reflektieren, durch Parkour das Schulgelände aus einer neuen Perspektive kennenzulernen oder die Werbung hinsichtlich des eigenen Konsums zu reflektieren: Die GORILLA-Lektionen bereiten den Weg zu einem gesunden, nachhaltigen und inspirierenden Schulalltag.
Der pädagogische Leitfaden zeigt auf, wie die Unterrichtseinheiten optimal in den Unterricht integriert werden können – sei es für eine einzelne Lektion oder eine ganze Reihe. Er bietet durchdachte Ideen, die didaktisch, methodisch und saisonal abgestimmt sind.