Instrumente kennenlernen zur Unterscheidung der verschiedenen Eierlabels und zur Sensibilisierung für verantwortungsbewussten Konsum
Wann werden im Krieg Grenzen überschritten? Wer das Humanitäre Völkerrecht kennt, weiss wann Regeln verletzt werden und Unrecht geschieht.
Auf einer interaktiven oder in einer virtuellen Stadtführung thematisieren und hinterfragen junge Menschen ihr Kaufverhalten und diskutieren mögliche Alternativen
Welche Rolle spielen Medienbilder in unserem Leben? Wie beeinflussen sie uns und wie können wir damit kluger umgehen?
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen
Décrypter les liens entre changement climatique et menace des droits humains : enjeux et pistes d’actions
Wie entsteht Ausgrenzung, was richtet sie an und was können wir gegen sie unternehmen?
Wissen, erleben und fühlen, was Migrierte und/oder Flüchtlinge erleben
Workshops, Projektbegleitung, live Konzerte - und Tanz Vermittlung von Künstlerinnen und Künstler aus Lateinamerika, Afrika, Asien, Osteuropa
Eine interkulturelle Leseanimation zu Identität