Wann werden im Krieg Grenzen überschritten? Wer das Humanitäre Völkerrecht kennt, weiss wann Regeln verletzt werden und Unrecht geschieht.
Ein partizipatives Jugendpräventionsprojekt, in dem das Thema Strafen mit Kindern und Jugendlichen interaktiv bearbeitet wird.
Interdisziplinäre Schul- und Bildungsprojekte zu den Themenbereichen Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Inspiration
Instrumente kennenlernen zur Unterscheidung der verschiedenen Eierlabels und zur Sensibilisierung für verantwortungsbewussten Konsum
Auf einer interaktiven oder in einer virtuellen Stadtführung thematisieren und hinterfragen junge Menschen ihr Kaufverhalten und diskutieren mögliche Alternativen
Questionner le rôle et l’influence de l’information visuelle par le décryptage d’images médias
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen
Wie entsteht Ausgrenzung, was richtet sie an und was können wir gegen sie unternehmen?
Eine interkulturelle Leseanimation zu Identität
Einführung in die Themenwelt Energie und Klima