Verkehr(t)!

Mobilität, Klimawandel und Perspektiven für die Zukunft
Bezugsquellen
Online verfügbar
Zugang frei

Inhalt

Mit Hilfe des Unterrichtsmaterials untersuchen die Schüler/innen zunächst ihr eigenes Mobilitätsverhalten und fragen andere, warum sie sich wie und wann fortbewegen. Anschließend setzen sie sich mit den Folgen der Mobilität für Umwelt und Gesundheit auseinander, bauen ein eigenes Feinstaubmessgerät oder nehmen an einer fiktiven Familiendiskussion teil, bei der es darum geht, ob und wie das kaputte Auto ersetzt werden soll. Schließlich wird der Bogen zur Stadtplanung geschlagen: Sie befassen sich mit zukunftsfähiger Mobilität und Stadtplanung und lernen dabei gelungene Beispiele kennen. Mit selbst ausgedachten Ideen wirken die Schüler/innen aktiv bei einer solchen Planung mit.

Die Unterrichtshilfe bietet zu jedem der vier Teilthemen interessante Unterrichtsideen und ein ausgearbeitetes Aktionsblatt. Dazu gibt es zahlreiche Links zu weiterführenden Informationen im Internet, auf Filme oder Literatur. Das alles ist auf wenigen Seiten beschrieben, die einen spannenden Unterricht versprechen. 

Details
Autor/-in | Herausgeber
Verlag | Jahr
2019
Materialtyp
PDF
Format
12 Seiten
Schulstufen
Pädagogischer Typ
Lehrplanbezüge
Fächer