| Bildungsangebote Absteigend sortieren | ||
|---|---|---|
| chili - Stark im Konflikt Kommunikationsregeln vermittelt bekommen und damit Konflikte konstruktiv lösen und Mobbing verhindern | Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| CLEVER - nachhaltig konsumieren Auf einer spielerischen Einkaufstour die Produkte nach ökologischen und sozialen Kriterien beurteilen und daraus Konsequenzen ableiten. | Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| ClimateLab Zum Thema Klimaschutz entwickeln Lernende Ideen und setzen diese mit Projektmanagementinstrumenten gemeinsam um. | Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Debattierworkshop Durch begleitete Debatten lernen Schülerinnen und Schüler fair und sachlich zu streiten, aktiv zuzuhören und sich eine fundierte Meinung zu gesellschaftlich relevanten Fragen zu bilden. | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Demokratiebausteine Lernmodule, die demokratische Werte aus historischer, vergleichender, praktischer und persönlicher Perspektive erfahrbar machen. | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Der Wald und seine Lebenszyklen Die verschiedenen Stadien eines Baumes kennen lernen und mit allen Sinnen mehr erfahren über den Wald und seine Bewohner | Zyklus 1, Zyklus 2 | |
| Dialogue en Route Die kulturelle Vielfalt der Schweiz mit erfahrungsorientierten Angeboten entdecken | Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Die grossen Drei Luchs – Bär – Wolf Die grossen Beutegreifer entdecken und sich mit ihrer Rückkehr und Ausbreitung in der Schweiz auseinandersetzen | Zyklus 1, Zyklus 2 | |
| Die Jugendsolarmacher Als «Jugendsolarmacher» realisieren Schülerinnen und Schüler ein Solarprojekt | Zyklus 3 | |
| Die Welt der essbaren Insekten Erfahren, wie Insekten auf dem Teller landen, wie sie gekocht werden und schmecken | Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Discuss it - Politik geht uns alle an Begeisterung für Politik wecken mit einer Podiumsdiskussion mit (Jung-)Politiker/-innen zu Abstimmungen, Wahlen oder einem aktuellen Thema | Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Energie und Klima Gemeinsam aktiv Wissen über Energiequellen und -verbrauch erarbeiten und erkennen, wie der Energieverbrauch reduziert werden kann | Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| Energie- und Klimapioniere 2.0 Einführung in die Themenwelt Energie und Klima | Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| EnergieABU Ein interaktives und handlungsorientiertes Modul zu Energie und Klima für den allgemeinbildenden Unterricht (ABU) an Berufsschulen | Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Energieeffizienz Bedeutet Energie sparen Komfortverlust? Entdecken, was Energieeffizienz bedeutet und wie Energie im Alltag clever genutzt werden kann. | Zyklus 3 | |
| Energiesparen Mit Experimenten und anschaulichen Materialien werden Energiesparmassnahmen praktisch erlebbar und einleuchtend erfahren. | Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| engage-Atelier «Politik erleben» Jugendliche lernen entlang ihrer eigenen Anliegen wie Gemeindepolitik funktioniert und wie sie sich politisch einbringen können. | Zyklus 3 | |
| Entdecke das Humanitäre Völkerrecht Wann werden im Krieg Grenzen überschritten? Wer das Humanitäre Völkerrecht kennt, weiss wann Regeln verletzt werden und Unrecht geschieht. | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Erdreich - Der Schatz unter unseren Füssen Eintauchen in die geheimnisvolle Welt des Bodens und entdecken, weshalb diese unscheinbare Ressource so wertvoll ist. | Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| Erlebnistage - Vier Jahreszeiten auf dem Hof Auf dem Hof über ein Jahr lang die Tier- und Pflanzenwelt beobachten, wahrnehmen und kennenlernen | Zyklus 1, Zyklus 2 | 
 
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
