| Bildungsangebote Absteigend sortieren | ||
|---|---|---|
| Erstaunliche Insekten Die Bedeutung der Insekten und ihre Bedeutung für die Biodiversität und somit für uns Menschen entdecken. Verstehen, welcher Bedrohung sie ausgesetzt sind, und Lösungen vorschlagen | Zyklus 1, Zyklus 2 | |
| Escape Addict Auf spielerische und innovative Weise Sucht und Risikoverhalten vorbeugen. | Zyklus 3 | |
| Escape Room “Hacked!” Sein digitales Verhalten meistern und sich aus den Fängen der Hackers befreien | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Fair Battles Kicker Fairer Handel & Missstände der Weltwirtschaft mit selbst umgebautem Töggelikasten erleben und mit eigenen Aktionen Fairness wiederherstellen | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Feldlabor alpine Biodiversität Die Artenvielfalt der Alpen kennenlernen, erleben und naturwissenschaftlich forschen. | Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Fliessgewässer erforschen Im Erlebnisangebot den Rombach untersuchen und Rückschlüsse auf die Gewässerqualität ziehen | Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| Fliessgewässer unter der Lupe In Gummistiefeln, mit Fangnetz und Becherlupe ausgerüstet einen Bachlauf entlang stiefeln und dabei den Fliessgewässern auf den Grund gehen | Zyklus 1, Zyklus 2 | |
| Flucht und Asyl Teilnehmende erfahren hautnah, was Flucht bedeutet. Sie übernehmen die Rollen von Menschen, die ihre Heimat unfreiwillig verlassen müssen. | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Flucht und Asyl Die aktuell wichtigsten Herkunftsländer von Asylsuchenden entdecken und mögliche Flucht- und Asylgründe überlegen | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Food for Future Die Herkunft unserer Lebensmittel und konkrete Beiträge für eine nachhaltige Ernährung kennenlernen. | Zyklus 2 | |
| Food Waste Gemeinsam die Ursachen und Folgen von Food Waste erkunden und Handlungsoptionen kennenlernen | Zyklus 3 | |
| GemüseAckerdemie Ganzjähriges Bildungsprogramm für die Pflege und Anbau von Gemüse sowie globale Zusammenhänge von Produktion und Konsum | Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| Geschlechtergleichstellung Aufspüren von Geschlechterstereotypen und über den Begriff der Gleichheit diskutieren | Zyklus 3 | |
| GIRAFFENLAND - ein interkulturelles Musiktheater Im farbigen Stück auf subtile Art dem Thema Rassismus begegnen. Zwei Tiere kennenlernen, die über Vorurteile stolpern und sich trotzdem näher kommen. | Zyklus 1, Zyklus 2 | |
| Globi Energieshow Der Anlass mit dem lebensgrossen Globi bietet einen spielerischen Einstieg ins Thema Energie und umfasst viele interaktive Experimente | Zyklus 2 | |
| Glögglifrosch - eine besondere Kröte Mehrteiliges Modul zur seltenen Geburtshelferkröte und deren Lebensräume | Zyklus 1, Zyklus 2 | |
| GORILLA Workshop Junge Sportler/innen und Freestylesportler/innen inspirieren Jugendliche zu einem nachhaltigen Lebensstil. | Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Greentopf Projects Interdisziplinäre Schul- und Bildungsprojekte zu den Themenbereichen Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Inspiration | Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| Gümpis Weg in die Zukunft Ein geführter Rundgang auf dem Erlebnisweg zur nachhaltigen Entwicklung in Laupersdorf (SO). | Zyklus 2 | |
| Herzsprung – Freundschaft, Liebe und Sexualität ohne Gewalt Förderung der Beziehungskompetenzen und eines respektvollen und gewaltfreien Umgangs in Paarbeziehungen für Jugendliche | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | 
 
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
