| Bildungsangebote Absteigend sortieren | ||
|---|---|---|
| 1001 Kreislauf im Kreishaus Kreislaufwirtschaft im KREIS-Haus entdecken und wichtiges über den Nährstoff-, Material-, Energie- & Wasserkreislauf erfahren. | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Abfall und Konsum Gemeinsam aktiv Wissen über Natur und Umwelt erarbeiten und erkennen, wie der Ressourcenverbrauch reduziert werden kann. | Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| Abfall und Konsum Kinder und Jugendliche werden im Umgang mit Ressourcen und Abfall sensibilisiert und zu einem eigenverantwortlichen Handeln motiviert | Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| AckerRacker Das eigene Gemüse im Kindergarten oder in der Kita anbauen und auf praktische Weise erfahren, wo unsere Lebensmittel herkommen. | Zyklus 1 | |
| AlpenLernen Projektwoche Während fünf Tagen die alpine Welt in der Natur, auf der Hütte und auf Touren eins zu eins erfahren. | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| An der Challenge wachsen Drei Tage auf einer entlegenen Hütte ohne Strom verbringen und dabei Empowerment und Klassenbildung erleben. | Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| Auf Augenhöhe mit den Kindern Beratung und Begleitung von partizipativen Projekten und Prozessen in der Schule | Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3 | |
| Auf den Spuren des Bibers Mit der Schulexkursion das grösste Nagetier der Schweiz unter die Lupe nehmen | Zyklus 1, Zyklus 2 | |
| Begegnungswoche Gemeinsam arbeiten und leben mit Jugendlichen aus anderen Kulturkreisen während einer Woche im Bergwald | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Beruf.Bildung.Zukunft In praxisnahen Workshops ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen der branchenspezifischen Wertschöpfungskette reflektieren. | Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| Boden – mehr als Dreck! Beim Thementag die Ressource Boden entdecken. Den Fragen «Was ist Boden?» «Wer lebt da?» beim Workshop im Museum auf den Grund gehen» | Zyklus 2 | |
| BuchBesuch «Als mein Vater ein Busch wurde...» Wahrnehmen, wie es sich anfühlt, wenn meine Sprache nicht verstanden wird und ich die anderen nicht verstehe | Zyklus 2 | |
| BuchBesuch «Das Glück ist ein Fisch» Wie nehme ich mich selbst und andere wahr? | Zyklus 2 | |
| BuchBesuch «Das machen wir» Eine interkulturelle Leseanimation in die Welt der indischen Warli | Zyklus 1 | |
| BuchBesuch «Das Mädchen Wadjda» Sich in den Alltag von Schüler/innen in Saudi-Arabien versetzen | Zyklus 2 | |
| BuchBesuch «Der grosse Schneemann» In einer interkulturellen Leseanimation mit Konflikten in der Gesellschaft umgehen | Zyklus 1, Zyklus 2 | |
| BuchBesuch «Der Traum von Olympia» Eine interkulturelle Leseanimation zu Flucht | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | |
| BuchBesuch «Etwas Schwarzes» Eine interkulturelle Leseanimation | Zyklus 2 | |
| BuchBesuch «Tommy Mütze» Eine interkulturelle Leseanimation zu Identität | Zyklus 2 | |
| BuchBesuch «Wer die Nachtigall stört...» Eine interkulturelle Leseanimation zu Rassismus erleben | Zyklus 3, Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule), Sekundarstufe II (Berufsbildung) | 
 
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
